Tell Your Story
Wir beraten Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Story und in der Kommunikation und helfen dabei, passende Maßnahmen an den Touchpoints zu den Zielgruppen erfolgreich umzusetzen
„So ist das langweilig“, dachte Heidrun Haug immer wieder, als sie mit Top-Managern über deren Produkte und Strategien sprach oder Broschüren, Pressemitteilungen oder Power Point Präsentationen von Technologie-Unternehmen auf den Tisch bekam. Die Wirtschafts- und Technologiejournalistin wollte mehr. Verstehen, entdecken, in die Welt tragen. Und dafür ihr eigenes Unternehmen gründen. Dessen Name das „Why“ schon in sich trägt. Storymaker.
Seit 2001 berät und unterstützt Storymaker technologiegetriebene Unternehmen (aus den Branchen IT, Maschinenbau, Automobil, Consumer Electronics etc.) dabei, ihre Corporate Story zu entwickeln und ihre Themen durch Text, Video, Animation oder Bilder an unterschiedlichen Touchpoints zu vermitteln. Dabei hilft uns unsere eigene Story-Methodik, die wir auf Basis vieler Jahre Erfahrung entwickelt haben.
Wer stärkere Beachtung in Fach-, Wirtschafts- und Tagesmedien finden, mehr Interaktion mit den digitalen Communities erreichen oder den Dialog mit den eigenen Kunden, Partnern oder Mitarbeitern stärken möchte, der benötigt eine gute Story, die durch Public Relations, digitale Kommunikation und Marketing oder Corporate Content vermittelt wird. Das 50-köpfige Team von Storymaker in Tübingen und München unterstützt in allen Belangen, von der strategischen Story-Entwicklung bis hin zum operativen Storytelling – auf unterschiedlichen Plattformen und in den Medien. Und seit 2007 auch international mit Fokus auf die ostasiatischen Märkte China, Taiwan und Japan.
Eine Reihe von Zukunftsthemen beschäftigen Unternehmen. Sie stellen Kommunikation vor neue Herausforderungen und werden sie verändern. Wir verstehen uns als Agentur für eine ethisch ausgerichtete Technologiekommunikation und haben den Anspruch, dass wir selbst innovativ und verantwortungsvoll handeln. Deshalb haben wir gemeinsam mit dem Institut für Weltethos an der Universität Tübingen die Initiative „Responsible Communication“ ins Leben gerufen.
Wann, wie und wo wir auch immer agieren. Im Zentrum steht von Beginn an unser Motto:
Die Kunst aus Unternehmen Erfolgsstories zu machen!
.