Die Veranstaltung „Hier bin ich Maschine, hier darf ich´s sein„ am 4. März 2020 im Cyber Valley wurde auf Grund des Coronavirus abgesagt und wird nachgeholt.
Mit dem Referenten Jan Berger haben wir ein Interview geführt zu: „Welches Narrativ setzt Europa bei KI“? Hier geht es zum Podcast 🎧.
Die Veranstalter:

Responsible Communication
Das Vertrauen in Kommunikation befindet sich im freien Fall. Zu abgehoben, wenig Tiefgang, Messaging anstelle von offenem Dialog. Ethische Prinzipien sind gefragt. Doch was bedeuten heute verantwortungsvolle PR und Kommunikation? Wie verändern neue Technologien das Kommunizieren?
Storymaker hat 2019 gemeinsam mit dem Institut für Weltethos in Tübingen die Initiative „Responsible Communication“ ins Leben gerufen. Ein Lernprogramm für Kommunikationsmanager.
Im November 2019 fand der erste Round Table statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer forderten den Rat für Public Relations auf, den Kommunikationskodex um eine Richtlinie zum Umgang mit KI zu erweitern.
Im Herbst soll ein Handbuch der Projektpartner vorliegen – für Alle, die in der professionellen Kommunikation stehen und in Unternehmen mit Ethik, Nachhaltigkeit und Verantwortung zu tun haben.
Storymaker führt zu ethischer Kommunikation regelmäßig Webinare und Workshops durch. Interessiert?
Melden Sie sich bei unseren Ethik-Experten h.haug@storymaker.de oder m.ernst@storymaker.de