Mehr Sichtbarkeit in DeepSeek: So optimieren Sie Ihre Marke und Inhalte

DeepSeek: Die aufstrebende neue Kraft der KI-Suche aus China
Veröffentlicht:
12.8.2025
Aktualisiert:
12.8.2025

In Deutschland nutzen wir ChatGPT, Gemini, Claude und Co – in China nutzt man DeepSeek . DeepSeek ist ein chinesisches KI-Unternehmen aus Hangzhou, das große Sprachmodelle (LLMs) wie DeepSeek V3 und DeepSeek R1 entwickelt, die auf der Transformer-Architektur (MoE, MLA) basieren. Die Modelle leisten beeindruckende Ergebnisse in Texterstellung, semantischem Verständnis, mathematischer Logik und Codegenerierung und zeichnen sich durch besonders kosten- und ressourceneffiziente Trainingsprozesse aus. DeepSeek V3/R1 wurden als Open Source-Modelle unter MIT-Lizenz veröffentlicht und erfreuen sich in der chinesischen Öffentlichkeit großer Aufmerksamkeit – insbesondere auch im Kontext kulturell verankerter AI-Anwendungen  und ist bereits das bevorzugte Tool für Millionen chinesischer Nutzer, um verlässliche Informationen zu erhalten.

Neben der traditionellen Suche ist DeepSeek auch in verschiedene beliebte Apps integriert, was seinen Einfluss auf Produktivitätstools, Kundenservice-Chatbots und Unternehmenslösungen erweitert. Da chinesische Verbraucher und Unternehmen zunehmend auf DeepSeek zurückgreifen, um Entscheidungen zu treffen, ist die Optimierung der Suchergebnisse für Marken entscheidend für deren Sichtbarkeit.

Daten spielen eine zentrale Rolle im Suchprozess von DeepSeek. Statistiken zufolge verarbeitet DeepSeek täglich Hunderte Millionen Suchanfragen, darunter Suchbegriffe, Klickverhalten, Verweildauer und Absprungraten. Durch die tiefgehende Analyse dieser Daten kann DeepSeek seinen Suchalgorithmus kontinuierlich verbessern, um die Genauigkeit und Relevanz der Suchergebnisse zu erhöhen.

Photo by DeepSeek

Mit der wachsenden Beliebtheit von DeepSeek als Suchmaschine in China wird es für internationale Marken immer wichtiger, ihre Sichtbarkeit auf dieser Plattform zu optimieren. Wenn Millionen chinesischer Verbraucher und Unternehmen DeepSeek für Produktrecherchen, technische Lösungen und Brancheneinblicke nutzen, hat die Präsenz in relevanten Suchergebnissen direkten Einfluss auf die Markenwahrnehmung und Marktchancen. Um dies zu erreichen, müssen Marken zunächst die einzigartigen Suchprinzipien von DeepSeek verstehen – einschließlich seines Fokus auf semantisches Verständnis, Kontextbezug und tiefe Integration mit lokalen Apps. Nur durch das Beherrschen dieser Schlüsselpunkte können ausländische Unternehmen ihre Inhaltsstrategien präzise anpassen, um sicherzustellen, dass ihre Produkte und Dienstleistungen von chinesischen Zielnutzern genau gefunden und verstanden werden.

DeepSeeks Algorithmus basiert auf der Transformer-Architektur, einem weit verbreiteten Deep-Learning-Modell für die natürliche Sprachverarbeitung. Die Transformer-Architektur nutzt einen Selbstaufmerksamkeitsmechanismus, um weitreichende  Abhängigkeiten in Sequenzen zu erfassen, was dem Modell ein besseres Verständnis und Verarbeiten natürlicher Sprache ermöglicht. Darüber hinaus verwendet DeepSeek eine fortschrittliche Mixture-of-Experts (MoE)-Architektur, die durch dynamische Auswahl von Expertennetzwerken die Leistung und Effizienz des Modells verbessert. Konkret wählt DeepSeek für jede Aufgabe das passende Expertennetzwerk basierend auf Aufgabentyp und Datenmerkmalen aus, wodurch unnötige Berechnungen reduziert und die Verarbeitungsgeschwindigkeit erhöht wird. Zusätzlich setzt DeepSeek Methoden wie Multi-Head Latent Attention (MLA), verlustfreie Lastenausgleichsstrategien, Multi-Token-Prediction (MTP) und FP8-Mixed-Precision-Training ein, um die Modellleistung weiter zu steigern.

Um die eigene Marke und Inhalte in denTop-Ergebnissen von DeepSeek zu platzieren, ist SEO-Optimierung unerlässlich. Hier sind einige konkrete SEO-Strategien für DeepSeek:

Keyword-Recherche und -Optimierung

Vertiefen Sie das Verständnis der Kernaktivitäten, Produkte oder Dienstleistungen Ihrer Marke und identifizieren Sie relevante Schlüsselwörter oder Keywords. Keywords sind das Herzstück der Suchmaschinenoptimierung, da sie das Ranking in den Suchergebnissen bestimmen. Die Auswahl der richtigen Keywords erfordert gründliche Marktforschung, um die Suchgewohnheiten und Bedürfnisse der Nutzer zu verstehen.

Nutzen Sie Keyword-Recherchetools (wie Google Keyword Planner, SEMrush etc., um Long-Tail-Keywords und verwandte Begriffe zu finden. Long-Tail-Keywords haben eine bis zu 3-mal höhere Conversion-Rate als generische Keywords. Platzieren Sie Keywords strategisch in Titeln, Meta-Beschreibungen, Inhalten, Bild-Alt-Tags und Ankertexten, um mehr Traffic zu generieren.

Photo by SEMrush

Erstellung hochwertiger Inhalte

Hochwertige Inhalte ziehen natürliche Backlinks und Social Shares an, was die Autorität und das Ranking einer Website steigert. Erstellen Sie tiefgehende, wertvolle Inhalte rund um Ihre Marke und Keywords – in Form von Artikeln, Blogs, Videos oder Bildern.

Die Inhalte sollten Nutzerbedürfnisse erfüllen, Probleme lösen oder nützliche Informationen bieten.

Bei der Inhaltserstellung:

  • Lokalisieren Sie Inhalte: Veröffentlichen Sie Chinesisch-sprachige Inhalte auf lokalen Plattformen mit passenden Keywords, regionalen Fallbeispielen und kulturell angepassten Formulierungen.
  • Bleiben Sie kreativ und einzigartig: Vermeiden Sie kopierte oder doppelte Inhalte, da Suchmaschinen Originalcontent bevorzugen.
  • Aktualisieren Sie regelmäßig: Websites mit häufigen Updates ranken laut Statistiken oft 20% besser.
  • Erstellen Sie „Frage-Antwort“-Inhalte: Beantworten Sie Long-Tail-Fragen wie „Wie reduzieren Industrieroboter Automobilkosten?“. Solche Inhalte werden von DeepSeek und Co bevorzugt.
  • Nutzen Sie konkrete Daten: Beispiel: „XX-Roboterarme reduzieren Schweißzeit um 15%“.
  • Bauen Sie FAQ-Abschnitte mit klaren Überschriften wie: „Wie löst [Ihr Produkt] [Problem X]?“.
  • Entwickeln Sie ausführliche Long-Form-Inhalte, da DeepSeek tiefgehende Antworten bevorzugt.
Photo by Shutterstock

Pflege zuverlässiger Online-Quellen

Nutzen Sie Social Media, um Ihre Marke und Inhalte zu bewerben und Nutzerinteraktionen zu fördern. Kooperieren Sie mit hochwertigen Websites für Backlinks, die das Suchmaschinenranking positiv beeinflussen. DeepSeek crawlt regelmäßig vertrauenswürdige Quellen. Insbesondere auch frei zugängliche Fachmagazine. Achten Sie darauf, dass Ihre Marke auf folgenden Plattformen präsent ist:

  • Offizielle Website (mit SSL-Verschlüsselung für Vertrauen)
  • Fachverzeichnisse wie Baidu Baike
  • DeepSeek-Partnern / Branchenmedien wie „Dazhong News“ (Volkszeitungsgruppe), „Zonglan News“ (Hebei Daily Group) oder „Chuanguan News“ (Sichuan Daily Group).

Website-Struktur-Optimierung

Gestalten Sie eine klare Navigation, damit Nutzer und Suchmaschinen-Crawler Inhalte leicht finden. Optimieren Sie URL-Strukturen mit aussagekräftigen Keywords (z.B. „[Markenname]/[Produkttyp]/[Produktname]“).

Bauen Sie im Website-Inneren eine sinnvolle Verlinkungsstruktur auf, indem zusammenhängende Seiten miteinander verlinkt werden. Interne Links ermöglichen ein einfacheres Navigieren durch die Website-Inhalte und tragen gleichzeitig zur Weitergabe von Page Authority bei, was das Suchmaschinenranking verbessert. Analysen zufolge besteht eine positive Korrelation zwischen der Anzahl interner Links und der  Page Authority – Seiten mit mehr internen Links erreichen in der Regel höhere Suchmaschinenrankings.

Stellen Sie sicher, dass die Website schnell lädt, um Nutzererfahrung und Suchmaschinenranking zu steigern. Dies kann durch Optimierung der Bildgrößen, Codekomprimierung und Cache-Nutzung erreicht werden. Eine verbesserte Ladegeschwindigkeit erhöht entsprechend Nutzerzufriedenheit und die Conversion-Rate. Mit der Verbreitung mobiler Internetnutzung ist es entscheidend, dass Websites auf Mobilgeräten korrekt dargestellt und bedienbar sind. Immer mehr Suchanfragen stammen von mobilen Endgeräten, daher ist Mobile Optimierung ein wesentlicher Bestandteil der SEO-Optimierung.

Photo by Shutterstock

Mit DeepSeeks wachsendem Einfluss im chinesischen Digitalökosystem ist es mehr als als nur eine Suchmaschine – es wurde zum intelligenten Knotenpunkt zwischen Marken und Verbrauchern. In dieser neuen Ära der KI-gesteuerten Suche stehen internationale Marken vor beispiellosen Chancen und Herausforderungen. Durch KI-freundliche Inhalte, tiefe Lokalisierung und technische Optimierung kann Ihre Marke nicht nur die Zielgruppe präzise erreichen, sondern auch im entscheidenden Moment der Kaufentscheidung punkten.

Handeln Sie jetzt – Ihre potenziellen Kunden suchen bereits!

Weitere Artikel zum Thema

Emotionales Marketing in China:

Die „Silberwirtschaft“ in China

Chinas boomende Animations- und Spieleindustrie: Eine Chance für deutsche Unternehmen

SPRECHEN SIE UNS AN

Wenn Sie oder Ihr Team mehr über das Thema lernen möchten, dann sprechen Sie uns gerne an.

Theresa Stewart

Director China
t.stewart@storymaker.de